
WUSSTEN SIE...?
In der Rubrik Wussten Sie..?
geht es um Ihren Vorteil.
ABFALLVERMEIDUNG LEICHT GEMACHT
Rund 500 kg Haushaltsabfall produzieren die Österreicher*innen pro Person und Jahr. Ein hohes Abfallaufkommen bedeutet einen hohen Verbrauch an wertvollen Rohstoffen. Viele der täglich anfallenden Abfälle sind vermeidbar, mit erstaunlichen Auswirkungen auf Geldbörse und Umwelt
Wirksame Tipps, um Abfall und Geld zu sparen
-
Getränke in Mehrwegflaschen und Mehrwegbechern sparen Abfall und Rohstoffe
-
Reparieren statt wegschmeißen spart Rohstoffe, Energie und Abfall
-
Abfälle trennen statt Restmüllkosten bezahlen
-
Bedarfsgerecht einkaufen und kochen, übrig-gebliebene Lebensmittelreste verwerten: Minus 40 kg pro Person
-
Leitungswasser trinken ist gesund, umwelt-freundlich und kostengünstig: 100 % weniger Abfall gegenüber Wasser in Flaschen

SCHIMMEL - WAS NUN?
Wasserschäden, bauliche Mängel, falsches oder zu wenig Lüften kann zu Schimmelbefall an Wänden führen.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein und es kann jeden Treffen.
So beugen sie Schimmel vor:
-
Regelmäßiges Stoßlüften der Wohnung - speziell in Feuchträumen wie Badezimmer und auch in Küchen nach dem Kochen
-
Schränke nicht zu nah an die Wände stellen: Sonst kann die Luft nicht ausreichend zirkulieren und die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kann an den Wänden kondensieren – das gilt insbesondere für schlecht gedämmte, kalte Außenwände.
Hier gehts zum ausführlichen Schimmelratgeber


BESTELLEN SIE WERBUNG AB - KENNEN SIE DIE ROBINSON LISTE?
Wie Sie pro Haushalt und Jahr bis zu 100 kg Papierabfälle einsparen können.
Wenn Sie sich nicht länger über einen vollen Briefkasten ärgern möchten, können Sie unerwünschtes Werbematerial abbestellen.
Wie das geht?
Einfach den Aufkleber unten downloaden, ausdrucken und an Ihrem Briefkasten anbringen.
Die Robinsonliste
Wenn Sie noch weniger Werbung erhalten möchten, einfach in die Robinsonliste eintragen lassen. Weitere Informationen finden Sie hier.
WERFEN SIE IHR GELD NICHT WEG!
Wussten Sie, das die Entsorgung von Altpapier-, Bio- und Plastikmüll nur einen Bruchteil des Restmülls kostet bzw. in der Stadt Salzburg sogar kostenlos ist?
Ein nicht unerheblicher Faktor und Teil der Betriebskosten ist die Müllentsorgung.
Ordnungsgemäße Mülltrennung bedeutet nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, sondern auch Geld zu sparen.
Können bestehende Restmüllkapazitäten durch Mülltrennung verringert werden, senkt dies die Kosten.
Rechenbeispiel Stadt Salzburg – 1x pro Woche Entleerung – Preise inkl. 10% MwSt.
Jahresgebühr 2 Restmülltonen je 360 Lt. EUR 1.294,80
Jahresgebühr 2 Restmülltonen je 240 Lt. EUR 864,24 Einsparung 33,3% (EUR 430,56)
Wir stehen mit unseren Liegenschaften laufend in Kontakt, um die jeweilige Müllsituation zu analysieren, Nachjustierungen vorzunehmen und organisieren
die Aufstellung entsprechender Abfallbehälter.

SCHLÜSSEL VERGESSEN?
Sie stehen um 01.30 Uhr vor Ihrer Haustür und kommen drauf, dass Ihre(n) Schlüssel(n) verloren sind. Schluss mit teuren Notöffnungen, egal zu welcher Tageszeit, mit unserem Schlüssel-Service -81-11 emergency - Key- erhalten Sie rund um die Uhr innerhalb kürzester Zeit Ihren Original-Schlüssel !
Kein Problem Emergency Key ein Service von Taxi 81-11 in Salzburg bringt Ihnen den Schlüssel direkt dorthin wo Sie Ihn benötigen.
Ein tolles Service, das wirklich im "Ernstfall" Kosten erspart.
